
Ludwig Sebus - Ein kölsches Jahrhundert PDF
Helmut FrangenbergGeboren 1925, kann der Kölner Sänger Ludwig Sebus auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Der Grandseigneur des rheinischen Entertainments ist nicht nur ein exponierter Vertreter der typisch kölschen Liedkultur. Er ist auch ein engagierter Zeitzeuge: Seine Erlebnisse als Mitglied einer unangepassten Jugendbewegung und später als Soldat im Zweiten Weltkrieg motivieren ihn, sich für ein tolerantes und weltoffenes Köln einzusetzen. Nach der Rückkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft trifft er auf eine Stadtgesellschaft, die nichts mehr wissen will von Schuld und Verstrickungen. Die NS-Zeit wird noch Jahrzehnte lang verdrängt - auch im Kölner Karneval, wo sich Ludwig Sebus als „Krätzjersänger“ etablieren kann. Indem der Autor Helmut Frangenberg das Leben dieses außergewöhnlichen Unterhaltungskünstlers beschreibt, gelingt ihm ein lesenswerter Rückblick auf fast einhundert Jahre kölscher Kultur- und Zeitgeschichte.
Die Geschichte einer Karnevalslegende: Ein kölsches Jahrhundert mit Ludwig Sebus Die Geschichte von Ludwig Sebus, der Karnevals-Legende … Helmut Körschgen – DVDs, Bücher, Blu-ray Discs und mehr ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

17. Sept. 2019 ... Zusammen mit dem Autor Helmut Frangenberg stellt Ludwig Sebus das gemeinsame Buch „Ludwig Sebus – Ein kölsches Jahrhundert“ vor.

Ludwig Sebus Ausstellung. Seit dem 25. Januar 2019 steht in der Filialdirektion der Sparkasse KölnBonn am Kölner Rudolfplatz eine Ausstellung über den kölschen Krätzjen-Sänger Ludwig Sebus. Der Künstler betonte bei der Eröffnung, wie wichtig ihm die kölsche Sprache sei und dass „et kölsche Hätz“ und die „kölsche Siel

Geboren 1925, kann der Kölner Sänger Ludwig Sebus auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Der Grandseigneur des rheinischen Entertainments ist nicht nur ein exponierter Vertreter der typisch kölschen Liedkultur. Kultur-Jedöns Kölle

„Alles su widder dun”: Sonderausstellung Ludwig Sebus im ...

Ludwig Sebus Ausstellung. Seit dem 25. Januar 2019 steht in der Filialdirektion der Sparkasse KölnBonn am Kölner Rudolfplatz eine Ausstellung über den kölschen Krätzjen-Sänger Ludwig Sebus. Der Künstler betonte bei der Eröffnung, wie wichtig ihm die kölsche Sprache sei und dass „et kölsche Hätz“ und die „kölsche Siel Ludwig Sebus - Ein kölsches Jahrhundert eBook: Helmut ...