
Kollektive Kartelldeliktsrechtsdurchsetzung in den USA, Frankreich und Deutschland PDF
Hanno GoriusDer Autor untersucht Mechanismen und Effektivität der kollektiven Kartelldeliktsrechtsdurchsetzung in den USA, Frankreich und Deutschland. Neben aktuellen Entwicklungen in der Judikatur des US Supreme Court findet die Reform des Verbraucherschutzrechtes in der Französischen Republik sowie das Maßnahmenpaket der Europäischen Union zur Beförderung der privaten Kartellrechtsdurchsetzung besondere Berücksichtigung. Abschließend formuliert der Autor einen Vorschlag zur Neuregelung der 33 und 34a des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen de lege ferenda.
Compra Libros género: Derecho, página 7/428 en Bajalibros, tu tienda de libros online.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Lehrstuhl Prof. Martinek

Französisches Zivilrecht in Europa während des 19 ...

SCHÖNFELDER OHNE §§ Dürckheim ... - bücher.de 78 bedruckte, selbstklebende Tabulatoren zur Befestigung an Folien oder Buchseiten des Schönfelder. Über das Dürckheim-Register werden die gesuchten Gesetze in den großen Gesetzessammlungen markiert und zielsicher aufgeschlagen.

Bibliothek Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn Telefon ... Bibliothek Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn Telefon: 0228 9499-591 Telefax: 0228 9499-168 E-Mail: [email protected] Über E-Mail sind nur informelle Kontakte möglich.

Bibliothek Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn Telefon: 0228 9499-591 Telefax: 0228 9499-168 E-Mail: [email protected] Über E-Mail sind nur informelle Kontakte möglich.